wingwave®-Coaching

wingwave®

Bei wingwave®-Coaching handelt es sich um eine Kurzzeit-Coaching-Methode von Diplom-Psychologin Cora Besser-Siegmund und Diplom-Psychologe Harry Siegmund. Mit EMDR, NLP und dem Myostatiktest ergibt sich eine sehr effektive Kombination aus bereits bewährten psychologischen Coaching-Elementen.

 

Erzielen und erhalten Sie Ihr optimales Leistungsvermögen durch 

  • präzises Erfolgs-Coaching
  • schnelle Angst- und Stressreduktion
  • kreative Dynamik durch positive Emotionen
  • innere Balance

Wissenschaft

wingwave ist bereits in Studien an der Universität Hamburg, an der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Deutschen Sporthochschule Köln erforscht worden. Hierbei hat sich gezeigt, dass schon zwei Stunden wingwave Coaching Redeangst und Lampenfieber in Präsentations-Sicherheit und Auftrittsfreude verwandeln können. Und bereits eine Stunde wingwave-Coaching kann bei Sportlern hartnäckige mentale Stressbeeinträchtigungen durch Sportverletzungserinnerungen abbauen und die Schnelligkeit beim Langlauf signifikant steigern.

wingwave-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei den Klienten/ Kunden ist - wie auch sonst beim Coaching üblich - eine normale psychische und physische Belastbarkeit. Alle Forschungsarbeiten zum Thema wingwave-Coaching wurden mit psychisch gesunden Probanden im Themen-Bereich Coaching durchgeführt.

 

Hier finden Sie mehr zu der Studie.

Anwendungsbereich und Nutzen

Alle Erlebnisse und Eindrücke, die wir in unserem Leben aufnehmen verarbeiten wir normalerweise im Schlaf. Dies geschieht während den sogenannten Rapid Eye Movement Phasen - REM. Hier finden schnelle Augenbewegungen im Schlaf statt. Wir träumen und unsere Augen bewegen sich hinter den geschlossenen Lidern.

 

Unter Umständen reichen diese REM-Phasen jedoch nicht aus und die Verarbeitung kann nicht oder nicht vollständig stattfinden. Dies passiert den gesündesten Menschen und ist in der heutigen Zeit bedingt durch die hohe Veränderungs- und Leistungsgeschwindigkeit völlig normal. Die nicht verarbeiteten Stresserlebnisse haben unterschiedlichste Auswirkungen, wie Emotionsblockaden, Stress, Phobien, Ängste, Zweifel, Unsicherheit, Leistungsverlust, innere Unruhe, Energielosgkeit uvm.

 

Viele der blockierenden Stressoren sind uns nicht bewusst oder wir identifizieren sie nicht als Auslöser, hier kommt unter anderem der Myostatiktest zum Einsatz. Mit ihm lassen sich blockierende Emotionen und Stressoren identifizieren. Um anschließend die blockierten Verarbeitungsmechanismen wieder anzustoßen und den Stress zu lösen, werden im wingwave-Coaching dann schnelle Fingerbewegungen vor den Augen des Klienten eingesetzt. Der Klient folgt diesen Bewegungen mit seinem Blick. So werden schnelle Augenbewegungen erzeugt, die in der Wirkung den REM-Phasen ähneln.

 

 

Meist reichen schon 3 bis 5 Coachingsitzungen aus, um emotional wieder in Balance zu kommen, sowie die gewohnte Leistungsfähigkeit und Lebensqualität wiederherzustellen.

Videos

Für alle wingwave-Interessenten und wingwave-„Fans“ empfehlen wir die Mitschnitt-Videos„"Die Seelenflüsterer" über die vierteilige SWR-Fernsehserie zum Thema-Produzentin ist Liz Wieskerstrauch. Hier zeigen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund zusammen mit vielen Coaching-Klienten, wie wingwave-Coaching bei unterschiedlichsten Themen zum Einsatz kommen kann.

Fragen kostet nichts

"Aus einem Bald sollte man viel öfter ein Jetzt machen, bevor daraus ein Nie wird"  (visual statements)

 

Falls ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie gerne mehr über die Methode, meine Arbeitsweise oder mich erfahren möchten - freue ich mich  auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Ein erstes unverbindliches und kostenfreies telefonisches Kennlern-Gespräch von 20-25 Minuten hat sich als sehr sinnvoll erwiesen. Erst danach entscheiden wir gemeinsam, ob und in welchem Umfang ein Coaching sinnvoll und möglich ist.

Ihr Mut und Ihr Wille eine Veränderung anzustoßen!

 

wingwave Ausbildung

Meine Ausbildung habe ich bei Dirk Eilert in der Eilert Akademie absolviert. Seine Kompetenz und sein Wissen haben mich begeistert, ich kann die Ausbildung dort nur empfehlen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Eilert Akademie.